DMEA 2025

Smart Health for better Care

08. bis 10. April 2025
Berlin, Halle 3.2, Stand A-103

Lösungen
Für das Gesundheitswesen

Unsere intelligenten Gesundheitslösungen integrieren stabile & sichere Netzwerke, KI, vernetzte Gesundheitsplattformen und innovative medizinische Geräte, um die medizinische Versorgung zu optimieren und die Behandlungsergebnisse zu verbessern. Unser Portfolio ist ein wesentlicher Bestandteil des intelligenten Gesundheitswesens und unterstützt die Vision eines effektiveren, personalisierten und effizienteren Gesundheitssystems. Wir sind überzeugt, dass intelligente Technologien und personalisierte Ansätze das Gesundheitswesen transformieren und bessere Behandlungsergebnisse für Patienten ermöglichen werden.

Besuchen Sie uns auf der DMEA – wir freuen uns auf Sie!

Eine abstrakte Darstellung von Vernetzten Endpunkten als Symbol für die Anbindung an die Telematikinfrastruktur von Telekom Healthcare.

Telematik

Alles aus einer Hand - Ihr sicherer Zugang zur TI. Unsere TI-Lösungen wie T-IM, KIM oder TI-Gateway ermöglichen die einrichtungsübergreifende und interdisziplinäre Kommunikation im Healthcare-Bereich. Jetzt informieren!

Auf blauem Hintergrund sieht man einen futuristischen Gegenstand in Form einer Tablette, darin ein Gehirn und Leiterbahnen als Symbol für Klinik-IT-Lösungen von Telekom Healthcare.

Klinischer Leitstand

Datensilos in Krankenhäusern verhindern die effiziente und sichere Zusammenarbeit. Unser nahtlos integrierbares Toolset für die Prozesssteuerung ermöglicht die souveräne Nutzung medizinischer Daten & ermöglichen eine patientenzentrierte Behandlung.

Auf hellblauem Hintergrund stehen ein Mikroskop und einige Reagenzgläser.

Klinische Forschung

Unsere Forschungsplattform ermöglicht Forschungs- und Studienvorhaben konsistent zu managen und durchzuführen. Dank der Integrationsstrategie für Kliniken, werden diese wissenschaftlichen Tätigkeiten mit den operativen Prozessen der Klinik verbunden.

Nahaufnahme einer Hand, die ein Stethoskop hält, welches wiederum von einer Roboterhand berührt wird.

Prozessautomatisierung mit ServiceNow & T-Systems SmartChat

Maximieren Sie Effizienz im Gesundheitswesen mit Prozessautomatisierung durch ServiceNow & T-Systems Smart Chat! Automatisieren Sie Prozesse, entlasten Sie Mitarbeiter und verbessern Sie Patientenservices mit KI-gestützter Kommunikation – für schnellere Abläufe und bessere Versorgung.

Nahaufnahme von einem Arzt, der auf einem futuristischen Smart-Device seinen Fingerabdruck scannt.

Rechenzentrums-Outsourcing

Optimieren Sie Ihre Patientenversorgung mit sicheren & maßgeschneiderten Private Cloud Lösungen von T-Systems. Unsere betriebsredundanten Rechenzentren ermöglichen eine Multi-Cloud-Strategie, die auch Legacy-Applikationen integriert.

Hell leuchtende Leiterbahnen, technische Symbole und eine Wolke auf blauem Hintergrund.

Healthcare Cloud

Die Telekom Healthcare Cloud bietet IT-Ressourcen nach Bedarf: Hier erhalten Gesundheitsorganisationen dynamische Lösungen mit hohen Sicherheitsstandards & profitieren von zukunftssicherer Technologie sowie modularen und flexiblen Betriebsmodellen.

Jemand aus dem medizinischen Fachpersonal arbeitet an einem Laptop mit iMedA von Telekom Healthcare.

Klinische Abrechnung / ISH-Nachfolge

Wir präsentieren die IS-H Nachfolge! In Deutschland bieten wir mit iMedA ein vollintegriertes Abrechnungsmodul für iMedOne, das bereits erfolgreich im Einsatz ist. Für internationale Kunden, v. a. in Österreich & der Schweiz, gibt es TSHC. Besuchen Sie uns für eine Demo!

Eine Ärztin schaut auf ein Tablet, im Hintergrund sind CT-Aufnahmen zu sehen.

iMedOne® Mobile & Mobile Patient Record

Einfach, schnell und sicher: das KIS aus der Kitteltasche! Mit unseren mobilen Version des iMedOne® haben Sie alle wichtigen Daten stets zur Hand und somit mehr Zeit für das Wesentliche: den Patienten!

Verschiedenen klinische Symbole, die mit einem Krankenhaus-Icon vernetzt sind, im Hintergrund steht ein Arzt.

iMedOne® und seine Module

Unser integriertes KIS iMedOne® mit seinen Modulen bietet Lösungen rund um das digitale Krankenhaus. So können Prozesse in Krankenhäusern kontinuierlich optimiert und Planungsrisiken minimiert werden.

Eine Frau misst ihre Herzfrequenz und überträgt die Daten auf ihr Smartphone.

Digitale Prävention: Smart, individuell, effizient

Erfahren Sie, wie innovative Lösungen die Gesundheitsförderung unterstützen, Risiken frühzeitig erkennen und das Wohlbefinden nachhaltig steigern. Vereinbaren Sie einen Termin und informieren Sie sich über alle Möglichkeiten!

Auf gelbem Hintergrund liegen Tabletten, ein Fieberthermometer, Verbandszeug und ein Verbandskasten.

SAP® Lösungen

Profitieren Sie von unserer enormen Erfahrung im Betrieb einiger der größten SAP®-Landschaften weltweit und von unserem SAP® Ende-zu-Ende-Portfolio. Als SAP® Platinum Partner und RISE with SAP® Premium Supplier begleiten wir Ihre SAP® S/4HANA Transformation sowie Ihre Migration zu RISE with SAP®.

Ein junger Mann mit VR-Brille bewegt sich in einem digital Raum mit medizinischen Symbolen.

Metaverse: Schulung und Prävention

Das Metaverse eröffnet neue Möglichkeiten für medizinisches Training, virtuelle Patientenbesprechungen und interaktive Gesundheitsaufklärung. Anhand realisierter Anwendungsfälle zeigen wir, wie immersive Technologien die Gesundheitsversorgung verbessern.

Ein Arzt vernetzt sich über sein Tablet mit anderen Kollegen.

Telemedizin Hub im Rahmen des Krankenhauszukunftsfonds

Die Vernetzung von Gesundheitseinrichtungen durch telemedizinische Hubs verbessert die Patientenversorgung in strukturschwachen Regionen. Sie ermöglicht effizientere Ressourcennutzung, schnellere Diagnosen und bessere Abstimmung zwischen Kliniken und Ärzten und fördert digitale Innovationen.

Auf hellblauem Hintergrund sieht man eine Roboterhand, die einen DNA-Strang hochhält als Symbol für KI-Lösungen im Gesundheitswesen von Telekom Healthcare.

Unternehmensnetze in Zeiten von KI

Modernisieren Sie Ihr Unternehmensnetz für die Zukunft. Wir bieten Beratungen und Services, von Netzwerk- und Verbindungsvarianten bis hin zu Cloud- und Security-Lösungen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre IT-Infrastruktur zukunftssicher aufstellen.

Ein man nutzt die Magenta Smart Chat Lösung von Telekom Healthcare mit deinem Laptop.

Intelligente Kundenberatung

Nutzen Sie Conversational AI-Lösungen für effizientere und personalisierte Kommunikation. Testen Sie KI-gestützte Gesprächsleitfäden am Beispiel der ePa Beratung. Gehostet in der Open Telekom Cloud, garantieren wir höchste Datensicherheit.

Eine Gruppe von Ärztinnen und Ärzten unterhalten sich.

Digitale Kollaboration und Kommunikation

Begeistern Sie Fachkräfte schon vor dem ersten Arbeitstag mit Einblicken ins Unternehmen. Nutzen Sie Kollaborationstools für Wissensaustausch und digitalisierte HR-Prozesse. Erfahren Sie, wie Kliniken moderne Kollaboration und Kommunikation umsetzen.

Eine junge Ärztin läuft lächend den Flur entlang, ihr folgen drei männliche Kollegen die ebenfalls zufrieden aussehen.

Gesunde Mitarbeitende: Digitale BGF

Stress und mentale Belastungen sind im Krankenhaus hoch. Unsere niedrigschwelligen digitalen Services fördern das Wohlbefinden des Personals und verhindern die Abwanderung von Fachkräften. Testen Sie unser digitales betriebliches Gesundheitsmanagement.

Eine Ärztin zeigt einer Patientin ihre Gesundheitsdaten auf einem Tablet.

ePA plus: Präventives Mehrwert-Ökosystem

Entdecken Sie unser Ökosystem, das die ePA mit innovativen Lösungen verknüpft und Mehrwerte für die Versicherten schafft. Interoperable Gesundheitsdaten sorgen für personalisierte Versorgungswege und befähigen Krankenkassen, ohne Dateneinsicht, die Versorgung zu optimieren.

Ein stilisierter Fingerabdruck auf blauem Hintergrund.

Advisory in Health-IT

Beratung im Rahmen der Fördermittelbeantragung (KHVVG), als auch bei der Umsetzung Ihrer Digitalisierung- und Optimierungsprojekte – dies organisatorisch sowie inhaltlich. Zusätzlich im Fokus: das Thema IT-Sicherheit in den Kliniken (z.B. NIS-2).

Ein stilisiertes Vorhängeschloss, welches aus Binärcode und technischen Symbolen besteht auf einem abstrakten Hintergrund.

Sicherheit im vernetzen Krankenhaus

Absicherung ist zentral für Kliniken bei annähender Vollvernetzung. Erfahren Sie mehr zur Absicherung der Vernetzung, kontinuierlicher Anomalie Detektion mittels Cybersicherheitsplattformen und wie Sie Ihre Klinik ganzheitlich schützen und resilient machen.

Anmeldung
Melden Sie sich an und besuchen Sie uns am Stand!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der DMEA 2025. Bitte füllen Sie uns das untenstehende Kontaktformular aus und wir werden Ihre Terminanfrage schnellstmöglich bearbeiten und uns bei Ihnen zurückmelden.

Eine Anmeldung ist bis zum 02.04.2025 möglich.

Ihre Anmeldung ist bei uns eingegangen. Vielen Dank.
 

Um Ihren Terminwunsch bestmöglich zu organisieren, benötigen wir etwas Zeit.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, wenn Sie nicht sofort eine Antwort von uns erhalten.
Wir werden Ihnen so bald, wie möglich einen Terminvorschlag unterbreiten.
Rückfragen richten Sie bitte an: thsmarketing@t-systems.com

DMEA

D1
Ihre Daten
Gewünschte(r) Termin(e)
Wunschansprechpartner*in
Ihre Nachricht

Compliance:
Für die Deutsche Telekom ist rechtmäßiges und integres Verhalten im Geschäftsverkehr wesentliche Grundlage für das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern. Die Deutsche Telekom achtet und respektiert daher die internen Compliance-Vorgaben ihrer Kunden und Geschäftspartner. Bitte prüfen Sie deshalb vor Annahme der Einladung, ob und unter welchen Voraussetzungen die Annahme der Einladung zur DMEA (Wert des Dauertickets 229,00€ zzgl. MwSt. / Wert des Tagestickets 76,34€ zzgl. MwSt.) mit den für Sie geltenden internen Compliance-Vorgaben Ihres Arbeitgebers bzw. Dienstherrn vereinbar ist.

Wir möchten Sie darüber informieren, dass leider kein Ticketkontingent für Schweizer Kunden vorgesehen ist. Wir bedauern dies sehr und danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Datenschutzhinweis
Ihre persönlichen Angaben werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anmeldung zu Veranstaltungen erhoben und verarbeitet. Der Konzern Deutsche Telekom AG wird Ihre personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen behandeln.

Wichtige Informationen zu Terminen

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir uns das Recht vorbehalten, im Falle einer nicht rechtzeitigen Absage Ihres Termins – mindestens 24 Stunden im Voraus – oder bei Nichterscheinen, die Kosten für das von uns bereitgestellte DMEA-Ticket in Rechnung zu stellen.

*Pflichtfeld

Events
Unser Programm auf der DMEA 2025:

08.04.

11:23-11:31 Uhr

Rundgang auf unserem Stand: „Interoperabilität"

08.04.

15:19-15:27 Uhr

Rundgang auf unserem Stand: „Cloud im Gesundheitswesen"

08.04.

16:15-16:23 Uhr

Rundgang auf unserem Stand: „Datennutzung"

09.04.

14:03-14:11 Uhr

Rundgang auf unserem Stand: „KI im Gesundheitswesen"

09.04.

15:34-15:42 Uhr

Rundgang auf unserem Stand: „Zukünftige Versorgung mit den Anwendungen der TI"

10.04.

12:19-12:27 Uhr

Rundgang auf unserem Stand: „Digitalisierung in der Pflege"

10.04.

12:10-13:10 Uhr

Kongress: „Keine Schäfchenwolken: Mit d. richtigen Cloud-Strategie z. e. effizienteren Gesundheitsversorgung"

Digitale Gesundheitsversorgung in der Modellregion Lausitz – Eine Innovationspartnerschaft zwischen der Telekom und der Medizinischen Universität Lausitz

Erfahren sie mehr 
Bleiben sie stets auf dem Laufenden

Hier finden Sie alle News, spannende Artikel und Hintergrund-Insights rund um die DMEA 2025. 
Außerdem sehen Sie hier unsere aktuellen Vakanzen im Healthcare Bereich der T-Systems.

„Kein digitaler Fortschritt mit ‚Mini-Infrastruktürchen‘"

Gesund bleiben, schneller genesen – das ist das Telekom-Credo zur DMEA. KI wächst rasant, doch Europa muss aufholen, warnt Gottfried Ludewig, Chef der T-Systems Gesundheitssparte, im DMEA-Interview.

Weiterlesen

Ihre Karriere bei der Telekom. Werden Sie Teil des Health-Teams.

Die besten IT-Jobs im Gesundheitswesen warten hier – jetzt Karriere starten bei Telekom Healthcare Solutions und die Zukunft der Gesundheit mitgestalten.

Zur Karriere-Seite
Cookies und ähnliche Technologien
Einstellungen für Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern, auszulesen und zu verarbeiten. Auf diese Weise verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Website-Traffic und zeigen Ihnen Inhalte und Anzeigen, die Sie interessieren. Zu diesem Zweck werden Benutzerprofile auf verschiedenen Websites und Geräten erstellt. Auch unsere Partner verwenden diese Technologien.

Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website ermöglichen. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Gerät und die Verwendung aller Cookies für Analyse- und Marketingzwecke durch die Telekom Deutschland GmbH und unsere Partner erlauben. Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung und der Partnerliste.

Datenschutzerklärung  Impressum  Partnerliste

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern, auszulesen und zu verarbeiten. Auch unsere Partner verwenden diese Technologien. Wir und unsere Partner können diese Technologien nur mit Ihrer Zustimmung für Analyse- und Marketingzwecke nutzen.

Bitte nutzen Sie die Schalter, um Ihre Einwilligung zu setzen und jederzeit zu widerrufen. Die aktuelle Seite können Sie jederzeit über die Fußzeile unserer Website aufrufen.

Ihre Einwilligung ist auch die Grundlage für Datenübermittlungen in Nicht-EU-Länder (Art. 49 (1) a DSGVO). Die Deutsche Telekom AG kann nicht das gleiche Datenschutzniveau wie in der EU gewährleisten. Es besteht z.B. die Möglichkeit, dass lokale Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben. Auch die Ausübung Ihrer Datenschutzrechte kann eingeschränkt sein. Wenn Sie mehr wissen wollen, lesen Sie bitte unsere Informationen zur Datenverarbeitung in Nicht-EU-Ländern.

Datenschutzerklärung


Grundlegende Website-Funktionen

Diese Cookies sind immer aktiv und notwendig, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert.

×